Inhalt einer Raspberry Pi SD-Karte auf eine größere Karte kopieren

Inhalt einer Raspberry Pi SD-Karte auf eine größere Karte kopieren
Photo by Samsung Memory / Unsplash

Bei einem Raspberry Pi Projekt mit dem Pi Zero 2W bin ich von einer 16GB Karte auf eine 64 GB Karte gewechselt. Folgende Schritte habe ich mit einem Mac im Terminal ausgeführt.

Schritt 1: Die korrekte Identifikation der Karte finden, z.B. /dev/disk2.

diskutil list

Schritt 2: Image der Karte erstellen. Das X bei /dev/rdiskX ist durch die Zahl in /dev/disk2 aus dem Schritt zuvor zu ersetzen.

sudo dd if=/dev/rdiskX of=~/Desktop/raspberry-pi-backup.dmg bs=1m status=progress

Schritt 3: Nach Beendigung der Erstellung des Images wird die neue Karte eingelegt und wieder, wie bei Schritt 1, die korrekte Identifikation der Karte gefunden.

diskutil list

Schritt 4: Das Image auf die neue Karte kopieren. Das X bei /dev/rdiskX ist wieder durch die Zahl aus dem Schritt zuvor zu ersetzen.

sudo dd if=~/Desktop/raspberry-pi-backup.dmg of=/dev/rdiskX bs=1m status=progress

Nach Abschluss von Schritt 4 wird die Karte in den Raspberry Pi eingelegt und dieser kann wie zuvor benutzt werden, bspw. per ssh Zugriff.

Optionaler Schritt: Falls die neue Karte mehr Speicherkapazität hat, muss die Partition noch erweitert werden. Mit dem Befehl

df -hl

werden Informationen zur Partition ausgegeben. Folgende Informationen erhielt ich:

Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/root        14G  2.5G   11G  19% /
devtmpfs         80M     0   80M   0% /dev
tmpfs           210M     0  210M   0% /dev/shm
tmpfs            84M  944K   83M   2% /run
tmpfs           5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
/dev/mmcblk0p1  255M   32M  224M  13% /boot
tmpfs            42M     0   42M   0% /run/user/1000

Bei der zweiten Zeile /dev/root ist zu erkennen, dass nur 14GB zur Verfügung stehen. Durch Einstellungen m Konfigurationsmenü des Pis wird dies geändert.

sudo raspi-config

Anschließend:

  • Advanced Options (Erweiterete Optionen)  
  • Expand Filesystem (Dateisystem erweitern)
  • Exit

Nach einem Neustart ist die erweiterte Partition erkennbar.

df -hl
/dev/root        59G  2.5G   54G   5% /
devtmpfs         80M     0   80M   0% /dev
tmpfs           210M     0  210M   0% /dev/shm
tmpfs            84M  944K   83M   2% /run
tmpfs           5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
/dev/mmcblk0p1  255M   32M  224M  13% /boot
tmpfs            42M     0   42M   0% /run/user/1000